Hinweis: Der Bahnhof Niederdollendorf ist nur circa vier Gehminuten entfernt.

Gottesdienst-Werkstatt:Wortgottesdienste an besonderen Orten
Wortgottesdienste an besonderen Orten
Weil wir Frauen mit allen Sinnen Gottesdienst feiern, ist der Ort des Feierns für uns von besonderer Bedeutung. Das wollen wir erlebbar machen. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst am Rhein tauschen wir unsere Erfahrungen aus: Wie haben die äußeren Begebenheiten wie Lichtverhältnisse, Temperatur, Untergrund … auf unser Empfinden gewirkt?
Gemeinsam überlegen wir, zu welchen Gelegenheiten es sich anbietet, an besonderen Orten Gottesdienst zu feiern und was wir bei der Vorbereitung bedenken müssen.
Diese Werkstatt soll uns ermutigen, gewohnte Wege / Orte zu verlassen, um aus dem Reichtum unserer Umwelt zu schöpfen und uns von ihr beschenken zu lassen.
Über die Referentinnen Barbara Hildebrand und Elisabeth Ronge
Seit vielen Jahren gestalten sie schon gemeinsam Gottesdienste in der kfd, in der Gemeinde und im Dekanat. Hier stellen sie sich vor:
Barbara Hildebrand
„Als Dipl.-Bibliothekarin dem geschriebenen Wort zugewandt, ist mir auch das Sprechen über den Glauben und Gott sehr wichtig; daher habe ich 2015 eine Ausbildung zur WortGottesFeier-Leiterin und 2021 zur Bibliologin gemacht. Für die kfd bin ich bei Oasentagen in der Fastenzeit und als Referentin für den Weltgebetstag im Einsatz.“
Elisabeth Ronge
„Ich bin Mutter von drei erwachsenen Kindern. Mit ihnen bin ich über Kleinkinderwortgottesdienste, Kommunion und Firmung in der Kirche „groß“ geworden und danach weiter gewachsen mit Hilfe der Ausbildung zur WortGottesFeier-Leiterin (2015) und mit einer Fortbildung zur Geistlichen Begleiterin (2019/20). Inzwischen bin ich mit der Begleitung von Exerzitien im Alltag unterwegs.“
Teilnahmegebühr
8 € für kfd-Mitglieder
15 € für Interessierte
(Inklusive kleiner Imbiß)
Anmeldung
kfd Diözesanverband Köln e.V.
Andrea Monschau
Telefon: 0221 1642-1545
E-Mail: info@kfd-koeln.de
Mit diesem Online-Formular können Sie sich zur Veranstaltung anmelden. Bitte beachten Sie, dass dies noch keine verbindliche Zusage für die Teilnahme ist.