Zum Inhalt springen
Angebote kfd Bundesverband

kfd-Bundesverband:Webinar „kfd-Forum Verbandsfragen“: Vorstandsvergütungen und sonstige Vergütungen im Verband/Verein

Datum:
Donnerstag, 4. September 2025 18:00 - 20:00
Ort:
Online-Veranstaltung mit ZOOM

Liebe kfd-Mitglieder,

der kfd-Bundesverband lädt zum nächsten kfd-Forum ein.

Am 4. September 2025 geht es von 18 bis 20 Uhr rund um die beiden Themen „Vorstandsvergütungen und sonstige Vergütungen im Verband/Verein“.

Zum Inhalt des Webinars

Vorstandsmitglieder und ehrenamtlich Tätige leisten wertvolle und unverzichtbare Beiträge zum Vereinsleben. Eine finanzielle Anerkennung – sei es als einmalige Zahlung oder auch durch regelmäßige Vergütungen – bietet eine gute Möglich-keit, diesen Einsatz zu würdigen. In dem praxisnahen Webinar „Vorstandsvergütungen und sonstige Vergütungen im Verband/Verein“ erfahren Sie, unter welchen Voraussetzun-gen Vergütungen bzw. sonstige Zahlungen geleistet werden dürfen und was dabei recht-lich und steuerlich zu beachten ist. Das Webinar gibt Antworten insbesondere auf folgende Fragen:

  • unter welchen Voraussetzungen Vorstandsmitglieder und sonstige für den Ver-band/Verein tätige Personen Zahlungen erhalten dürfen,
  • was bei der Vergütungshöhe zu beachten ist,
  • welche unterschiedlichen Vergütungsformen (Beispiel: Minijob) es gibt,
  • unter welchen Voraussetzungen Ehrenamtspauschalen, Übungsleiterpauschalen oder Aufwendungsersatz gezahlt werden können und welche steuerlichen Folgen sich hieraus jeweils ergeben,
  • welche Kombinationsmöglichkeiten und Wechselwirkungen es bei den Vergütungsformen gibt.

Das Webinar wird durch Praxisbeispiele und praktische Tipps zur rechtssicheren Umset-zung von Zahlungen an Vorstandsmitglieder und sonstige für den Verband/Verein tätige Personen abgerundet.

Wir freuen uns auch hier wieder über die Unterstützung von Elisabeth Schechner (Rechtsanwältin und Steuerberaterin) aus der auf die Beratung von gemeinnützigen Körperschaften spezialisierten Kanzlei CHP aus München. Elisabeth Schechner hat die kfd bereits im ersten kfd-Forum sowie in der Veranstaltung „Wie war das mit der Umsatzsteuer“ begleitet, und sie unterstützt uns ebenfalls beim Webinar „Kassenbuchführerschein“.

Tipp: Reichen Sie uns sehr gerne vorab Ihre Fragen zu diesen beiden Themen ein, so dass wir sie für den Abend vorbereiten können.
Ihre Anmeldung zum kfd-Forum und Ihre Fragen richten Sie bitte an per E-Mail an katharina.franek@kfd.de bis 28. August 2025. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, zu welchem Diözesanverband Sie gehören. Den Zoom-Link erhalten Sie von uns per E-Mail rechtzeitig vor dem Webinar.

Wir freuen uns auf Sie!

Anmeldung

bis 28. August 2025
Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) - Bundesverband e. V.
Abteilung Finanzen und Verwaltung
Prinz-Georg-Str. 44, 40477 Düsseldorf

Tel.: 0211/44992-38

Fax: 0211/44992-99

E-Mail: katharina.franek@kfd.de

Hinweise

Die kfd nutzt das Online-Videokonferenztool Zoom. Es entspricht der europäischen Datenschutz-grundverordnung. Mit der Verwendung des Tools stimmen Sie der Nutzung personenbezogener Daten zu.

Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise unter
Datenschutz - Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) (kfd-bundesverband.de)
sowie für Online-Veranstaltungen
kfd_Zoom_Datenschutzinformation_2020.pdf (kfd-bundesverband.de)

Der kfd-Bundesverband e. V. behält sich vor, Bilder und Dokumentationen der Veranstaltung - ausschließlich zu verbandlichen Zwecken - zu verwenden.

Die Teilnahme am Online-Seminar ist auch mit (Handy-) Kopfhörern oder Headsets, die über ein integriertes Mikrofon verfügen, möglich.