
kfd-Bundesverband:Unser Elektroschrott in Ghana: Recycling-Helden aus Afrika und Deutschland
Handys, Computer, Waschmaschinen, Tiefkühltruhen – elektrische Geräte, die wir nicht mehr benötigen, landen tonnenweise auf riesigen Schrottplätzen in Drittländern, beispielsweise in Ghana. Agbogbloshie heißt die Elektroschrotthalde, die ein Stadtteil der Hauptstadt Accra ist. Dort leben etwa 150.000 Menschen. Sie versuchen unter schweren gesundheitsschädigenden Bedingungen den Schrott zu verwerten und gewinnen durch teils gefährliche Handarbeit die Metalle aus den Geräten und verkaufen sie wieder an Industrieländer oder schaffen aus dem Schrott neue Gebrauchsgegenstände und sogar Schmuck.
Die Referent*innen vom kfd-Bundesverband und missio Aachen berichten von ihren Erfahrungen und Eindrücken von Agbogbloshie. Als Teilnehmer*innen der Online-Veranstaltung werden Sie auf eine der größten Recycling-Halden der Welt mitgenommen. Sie erhalten anschauliche Eindrücke, bekommen Impulse zum Nachdenken und auch Ideen, wie wir mit unserem Elektroschrott besser umgehen.
Anmeldeschluss
23.11.2025