Zum Inhalt springen
Foto des Vorstands des kfd-Diözesanverbands Köln 2025

Pressemitteilung:Neuer Vorstand für den kfd-Diözesanverband Köln

Am 15.11.2025 haben die Delegierten des kfd-Diözesanverbands Köln (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) einen neuen Vorstand gewählt.

Das Team aus fünf Frauen setzt sich für Gleichberechtigung in der Gesellschaft und Erneuerung in der katholischen Kirche ein.
Zwei Mitglieder des neuen Vorstands wurden wiedergewählt. Ingrid Kloß aus Euskirchen, bisher stellvertretende Vorsitzende, wurde zur Diözesanvorsitzenden gewählt und Renate Krings aus Dormagen bleibt stellvertretende Vorsitzende. Neu in den Vorstand gewählt wurden Katharina Barthel (Neunkirchen), Gudrun Jülich (Rheinbach) und Gabriele Pollmann (Düsseldorf). Monsignore Robert Kleine ist als Präses ebenfalls Teil des Diözesanvorstands, er wurde 2023 für vier Jahre gewählt.

Starke Stimme für Frauen

„Als Vorstandsfrauen engagieren wir uns dafür, dass die kfd als starke Stimme für Frauen hörbar bleibt“, so die neue Vorsitzende Ingrid Kloß. „Wir setzen uns ein für Geschlechtergerechtigkeit in Kirche und Gesellschaft und schaffen Glaubensorte für Frauen.“


Drei ehemalige Mitglieder des Diözesanvorstands sind nicht mehr zur Wahl angetreten und verabschieden sich aus diesem besonderen Ehrenamt. Ein großer Dank für viele engagierte Jahre auf allen Ebenen des Verbands gilt Elisabeth Bungartz aus Sankt Augustin, die zuletzt Diözesanvorsitzende war, sowie Hildegard Leven aus Bonn und Elisabeth Schmitz-Janßen aus Düsseldorf, die sich als stellvertretende Vorständinnen verabschieden.