
Neue Veranstaltungsreihe:Gottesdienst-Werkstatt
Liturgie kreativ gestalten: Ideen für Segensfeiern, Andachten und Gottesdienste
Wie kann ich eine Segensfeier oder eine Andacht gestalten? Wo finde ich geeignete Texte? Welche Möglichkeiten gibt es, einen Gottesdienst in der Natur zu feiern? In einer neuen Veranstaltungsreihe möchte der kfd-Diözesanverband Frauen einladen, neue liturgische Formate kennenzulernen und zu erproben.
„Mit der Gottesdienstwerkstatt möchten wir Frauen bestärken, selber Liturgie zu gestalten und zu feiern“, sagt Maria Bebber, Bildungsreferentin beim kfd-Diözesanverband Köln. „Dabei möchten wir die Talente und Charismen nutzen, die in unserem Verband vorhanden sind.“
Erfahrungen teilen: Kfd-Frauen entwickeln neue Gottesdienst-Ideen
Kfd-Frauen, die bereits Gottesdienste zu bestimmten Themen oder Anlässen gestaltet haben oder die als Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen aktiv sind, lassen andere Frauen an ihren Erfahrungen teilhaben. In einer losen Reihe von Nachmittags- und Abendveranstaltungen an verschiedenen Orten im Erzbistum werden gemeinsam liturgische Formen entwickelt. „Im Anschluss an eine Veranstaltung wird ein Gottesdienst gefeiert, in dem das, was gemeinsam erarbeitet wurde, umgesetzt wird – für Körper und Seele, mit Herz und Verstand, von Frauen für Frauen“, sagt Bebber.
Termine und Anmeldung zur Gottesdienst-Werkstatt im kfd-Diözesanverband Köln
Jede Veranstaltung kann einzeln gebucht und besucht werden.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht unserer Gottesdienst-Werkstätten.
Machen Sie auch gerne in Ihrem Freundeskreis Werbung für die Veranstaltungen, wir freuen uns über alle interessierten Frauen!