Zum Inhalt springen
Tag der Diakonin 2025_Banner Webseite

Tag der Diakonin 2025:Berufen. Bereit. Unaufhaltsam. - kfd Köln auf dem Tag der Diakonin +plus 2025

Über 200 Frauen aus ganz Deutschland haben am 29. April 2025 in Köln gemeinsam ein kraftvolles Zeichen für eine geschlechtergerechte Kirche gesetzt.

Die zentrale Veranstaltung zum Tag der Diakonin +plus 2025 stand unter dem Motto: „Berufen. Bereit. Unaufhaltsam.“ Veranstaltet wurde sie vom KDFB, der kfd, dem Netzwerk Diakonat der Frau, dem ZdK und in diesem Jahr erstmals auch vom BDKJ.

Der Tag begann mit einer Kundgebung auf dem Roncalliplatz am Kölner Dom - mit gemeinsamen Liedern, starken Redebeiträgen, klaren Forderungen und sichtbarem Protest.

Bei der Kundgebung sprachen: Birgit Mock, Vizepräsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Dr. Jutta Mader-Schömer, Vorsitzende des Netzwerks Diakonat der Frau, Dr. Ute Zeilmann, Vizepräsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbunds, KDFB, Mechthild Heil, Bundesvorsitzende der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands, kfd und Katharina Geskes, Bundesfrauenkonferenz des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend, BDKJ.

Viele Teilnehmerinnen waren in den Farben Rot, Lila und Pink gekleidet, mit den Logos ihrer Verbände, und hielten bunte Schilder und Banner hoch, um deutlich zu machen: Wir wollen eine Kirche, die alle Berufungen ernst nimmt - unabhängig vom Geschlecht.

Anschließend zogen die Teilnehmerinnen und einige Teilnehmer in einem Schweigemarsch zur Kirche St. Maria im Kapitol, einem Ort mit besonderer Frauengeschichte. Dort wurde ein gemeinsamer Gottesdienst gefeiert - geprägt von Hoffnung, Empowerment und dem gemeinsamen Wunsch nach Veränderung.

Der Nachmittag klang bei strahlendem Sonnenschein mit Fingerfood und Getränken im Innenhof der Kirche aus. Es war ein lebendiger Austausch zwischen Frauen aus ganz Deutschland – getragen von Solidarität und dem gemeinsamen Anliegen, die Kirche mutig weiterzuentwickeln.

Hintergrund

Am Tag der Diakonin +plus, der jedes Jahr am 29. April, dem Gedenktag der Heiligen Katharina von Siena, gefeiert wird, fordern katholische Christ*innen die Öffnung der Diakon-Weihe für Frauen. Das „plus“ steht dabei auch für andere Weiheämter, denn wir fordern die Öffnung aller Ämter für alle Geschlechter.
Anders als Gemeindereferentinnen oder Pastoralreferentinnen, ist das Diakonat ein sakramentales Amt, also mit einer Weihe verbunden, die dauerhaft und unauslöschlich ist. Deshalb setzen sich viele - auch die kfd - für die Öffnung dieses Amtes für Frauen ein: weil sie diesen Dienst längst leben, diakonisch tätig sind, von der Weihe aber bisher ausgeschlossen sind.

Eindrücke vom Tag

Eindrücke vom Tag gibt es in unserer Bildergalerie sowie im Beitrag der WDR Lokalzeit vom 29. April 2025.

Auf dieser Seite finden Sie die Pressemitteilung zum Tag der Diakonin +plus 2025.

Bericht Katholisch.de "Verbände fordern mehr Mitsprache  für Frauen in der Kirche".

Feiern Sie in ihrer Gemeinde!

Für alle, die nicht persönlich in Köln teilnehmen konnten, zumal der Tag dieses Jahr auf einen Dienstag fiel, gibt es wieder einen Gottesdienstvorschlag, den Sie in Ihrer Gemeinde umsetzen können. 

Gebet zum Konklave

Hier finden Sie noch ein Gebet zum Konklave, das am Tag der Diakonin verteilt wurde.

Bildergalerie Tag der Diakonin 2025

23 Bilder