Kooperationsveranstaltung der kfd LAG NRW mit dem Pflegewegweiser NRW:„Rund um die Uhr-Betreuung – geht das überhaupt?“
Aus der Reihe: kfd macht sich stark für pflegende Angehörige
Immer mehr Menschen werden pflegebedürftig und möchten trotz eines hohen Unterstützungsbedarfs möglichst lange zu Hause leben. Immer häufiger sind daher ausländische Betreuungskräfte in Privathaushalten beschäftigt. Vermittlungsagenturen werben mit einer „Rund-um-die-Uhr“-Versorgung und locken mit preisgünstigen Angeboten. Aus rechtlicher Sicht sollten bei dieser Lösung aber einige Fallstricke bedacht werden.
Der Vortrag erörtert, welche Beschäftigungsmodelle es bei ausländischen Betreuungskräften gibt, welche Voraussetzungen ein Haushalt erfüllen sollte und welche Alternativen es zu diesem Modell gibt. Gleichzeitig werfen wir an diesem Abend auch einen Blick auf die Situation der ausländischen Haushalts- und Betreuungskräfte, für die es ein großer Schritt ist, ihre Heimat zu verlassen, um in einem fremden Land zu arbeiten.
Bringen Sie gerne auch Ihre Fragen mit!
Kooperationsveranstaltung mit dem Pflegewegweiser NRW und den kfd-Diözesanverbänden Aachen, Essen, Köln, Münster und Paderborn.
Teilnahmebeitrag
kostenlos.
Anmeldung bis 17.10.2022
Die Anmeldung erfolgt über den kfd-Diözesanverband Aachen.