Der kfd-Diözesanverband Köln e.V. hat verschiedene Initiativen ins Leben gerufen oder wirkt teils seit Jahrzehnten in Projekten mit.
Müttergenesung, Oktoberkollekte, kfd-Stiftung
Dazu zählt soziales Engagement wie zum Beispiel die Unterstützung der Arbeit der KAG Müttergenesung im Erzbistum Köln, aber auch die 2005 gegründete kfd-Stiftung St. Hedwig mit der Lettland-Aktion und die traditionelle Oktoberkollekte der pfarrlichen Frauengemeinschaften, die in jedem Jahr andere Schwerpunkte setzt.
Sehr aktiv für den Weltgebetstag
In der kfd engagieren sich außerdem traditionell viele Mitglieder für den Weltgebetstag der Frauen, der größten ökumenischen Basisbewegung weltweit und in Deutschland. Der Diözesanverband bietet dazu für Multiplikatorinnen umfangreiche Fortbildungen an.
Für Alleinerziehende
Seit März 2020 hat die kfd mit der Alleinerziehendenpastoral einen weiteren Arbeitsschwerpunkt. Hier sollen auf Dauer ehrenamtliches Engagement für Eltern mit professioneller, pastoraler Unterstützung verbunden werden.
Ehrenamtlich professionell
Diese Arbeit wird wie auch die Arbeit für alle anderen Initiativen personell, inhaltlich und organisatorisch vom Vorstand des Diözesanverbandes und der Geschäftsstelle unterstützt.
Informationen
Mehr zu den Projekten ist bei den einzelnen Beschreibungen in der linken Menüspalte zu lesen.