In der Kirche St. Gertrud wurde in der heiligen Messe um 18.00 Uhr der Festtag der Apostelin Junia gefeiert. Pfarrer Kronenberg stellte direkt zu Beginn des Gottesdienstes die Apostelin Junia vor und begrüßte mich als kfd-Stadtdekanatsleiterin Düsseldorf.
Am 17. Mai wird seit drei Jahren der Predigerinnentag gefeiert. Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands, Bundesverband, hat diesen Tag initiiert. Frauen predigen in Gottesdiensten und manchmal auch in Eucharistiefeiern. Frauen legen das Wort Gottes auf ihre Weise aus und haben einen anderen Blick darauf. Es war schön, dass es möglich war meine Predigt im Rahmen der heiligen Messe zu halten, denn das ist nicht überall selbstverständlich.
Ich habe zur Tageslesung aus der Apostelgeschichte 14, 19-28 gepredigt. Hauptthema war die Missionsreise der Apostel Barnabas und Paulus und ihr Einsatz für die Botschaft Jesu. Damit verbunden war die Gewinnung von Jüngerinnen und Jüngern und das Einsetzen von Ältesten in den neuen Gemeinden. In diesem Zusammenhang habe ich auf den Römerbrief 16, 1-16 hingewiesen und darin die Aufzählung von Apostelinnen, ganz besonders der Apostelin JUNIA. Somit kam ich zum Rückschluss, dass auch Frauen als Älteste in den Gemeinden ernannt wurden, um diese aufzubauen, zu stärken und zu führen. Abschließend habe ich festgestellt, dass die Apostelinnen und Apostel damals trotz großer Schwierigkeiten mutig waren und weite Wege für die Botschaft Jesu gegangen sind. Sie fühlten sich unter Gottes Gnade. Auch heute kann uns Gottes Gnade eine Ermutigung sein, um beim Synodalen Weg mutig weiter zu gehen.
Düsseldorf, 17.5.2022
Kornelia Fehndrich
kfd-Stadtdekanatsleiterin Düsseldorf
Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands
e-mail-Adresse: kfd-stadtdekanat-ddorf@gmx.de