Zum Inhalt springen
Politisches Nachtgebet

Veranstaltung im kfd-Kreisdekanat Rhein Sieg rechts:Politisches Nachtgebet gegen Gewalt an Frauen

Von:
Franziska Osten
Gemeinsam gegen Gewalt - Seid dabei am 25.11.2023!

Am 25. November 2023 findet in der Pfarrkirche St. Anna in Sankt Augustin-Hangelar ein besonderes politisches Nachtgebet statt, das sich dem Thema Gewalt gegen Frauen widmet. Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr mit einer Ausstellung und Gelegenheit zum Gespräch und ist offen für alle Interessierten.

Gewalt ist keine Privatsache! Dieses wichtige Anliegen möchte das kfd-Kreisdekanat Rhein-Sieg-rechts bei diesem politischen Nachtgebet verdeutlichen. Anlässlich des internationalen Gedenktages gegen Gewalt an Frauen wollen sie auf die verschiedenen Formen von Gewalt hinweisen: körperliche Gewalt, psychische Gewalt, sexualisierte Gewalt und mehr.

Gewalt ist immer eine Verletzung von Menschenrechten und Menschenwürde, unabhängig von Ländern, sozialen Schichten oder Umfeldern. Seit 1981 organisieren Menschenrechtsorganisationen weltweit am 25. November Veranstaltungen und Aktionen, um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen. Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschland (kfd) im Kreisdekanat Rhein-Sieg-rechts setzt sich ebenfalls intensiv mit dieser Thematik auseinander und lädt daher alle Interessierten herzlich zu diesem politischen Nachtgebet ein.

Auch die CDU-Politikerin Elisabeth Winkelmeier-Becker setzt sich für Frauen ein, die von Gewalt betroffen sind. Sie wird am 25.11.2023 ebenfalls an dem politischen Nachtgebet teilnehmen.

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung wird die Ausstellung von 5 Skulpturen der Bildhauerin Maria Wilms sein. Ihre Werke stellen die verschiedenen Auswirkungen von Gewalt gegen Frauen dar und sollen zum Nachdenken anregen. Die Ausstellung kann ab 18:30 Uhr vor dem politischen Nachtgebet besichtigt werden. Seid dabei und setzt gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen! Das politische Nachtgebet findet am 25. November 2023 und beginnt um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Anna in Sankt Augustin-Hangelar statt. Kommt zahlreich und unterstützt diese wichtige Initiative!

Bei Fragen oder für weitere Informationen könnt ihr euch gerne an Elisabeth Becker unter elisabeth.becker@katholisch-sankt-augustin.de.