Weltgebetstag im Diözesanverband:2021 steht Vanuatu im Mittelpunkt des ökumenischen Gebetes
Alle Tagesveranstaltungen zum Weltgebetstag der Frauen 2021 finden online statt. Zusätzlich wird es ab Mitte Januar ein wöchentlicher E-Mail-Newsletter zu den Themen des Weltgebetstages geben, der dieses Mal den südpazifischen Inselstaat Vanuatu in den Mittelpunkt stellt.
Der kfd-Diözesanverband Köln sagt die üblicherweise im Januar und Februar in den verschiedenen Regionen des Erzbistums Köln Studientage wegen der immer noch sehr hohen Infektionszahlen und den damit verbundenen Auflagen ab. Teilnehmer*innen und Referent*innen sollen nicht gefährdet werden, zudem besteht ein ausdrückliches Versammlungsverbot für größere Gruppen, heißt es dazu aus der kfd-Geschäftsstelle.
Land und Frauen - von Vanuatu erzählen und weitererzählen
Auch in den eintägigen, digitalen Seminaren erfahren alle Multiplikatorinnen, die vor Ort die Aktionen und normalerweise auch ökumenische Gottesdienste in Kirchen zum Weltgebetstag vorbereiten, alles über Land und Leute. Dabei wird insbesondere über die gesellschaftliche, soziale und politische Situation von Frauen und Mädchen in Vanuatu informiert. Zusätzlich erhalten die Teilnehmerinnen einen Einblick in das kirchliche und spirituelle Denken der Frauen. Außerdem wird ein „WGT alternativ“ vorgestellt: Wie können wir trotz der Pandemie Gottesdienst feiern und die Kollekte sichern?
Termine
Samstag, 16. Januar 2021, Anmeldeschluss 11.01.2021
Dienstag, 26. Januar, 2021, Anmeldeschluss 18.01.2021
Dienstag, 2. Februar 2021, Anmeldeschluss 27.1.2021'
jeweils: 10 bis 12 Uhr und 13 bis 16Uhr (mit Pausen).